Als erfahrenes Mitglied der Fahrrad- oder Bike-Szene haben wir das Ohr am Puls der Zeit. E-Mobilität zum Beispiel kennen wir seit über 20 Jahren. Durch unsere Zugehörigkeit zur ZEG seit fast 50 Jahren haben wir stets die neuesten Entwicklungen und Trends im Blick.
Erstklassiger Werkstattservice, freundliche und kompetente Beratung - das ist unsere Geschäftsphilosophie!
Nicht nur Fahrräder, Mountainbikes oder Kinderräder sind unser Bereich, auch Motorroller der Marke Vespa und den Töchtern Aprilia, Piaggio und Derby vertreten wir.
Schon seit den 20er Jahren wurde großer Wert auf den Service gelegt und wir sind stolz darauf eine der größten und modernsten Meisterwerkstätten in der Region zu sein.
Als Ausbilder sorgen wir für zukünftiges Fachpersonal im Bereich Einzelhandel und auch im Handwerk bieten wir den Ausbildungsberuch Zweiradmechatroniker mit den Fachbreichen Fahrrad- und Motorradtechnik an.
Ob mit Auto oder Rad - immer gut erreichbar
Seit über 90 Jahren in Flensburg am Hafermarkt für sie da. Trotz Verkehr vor dem Geschäft haben wir ideale Möglichkeiten für eine Probefahrt bei wenig oder gar keinem Verkehr.....glauben sie es ruhig! Wenn Sie mit dem Auto kommen wollen, parken Sie auf unserem Kundenparkplatz von der Glücksburgerstr. aus gleich hinter der Bushaltestelle. (Navi: Glücksburgerstr. 2)
Durch diverse Erweiterungen erkennt man unsere wahre Größe erst auf den zweiten Blick. Aber die verschiedenen Ebenen auf denen wir unser Sortiment anbieten, haben dadurch einen gewissen Charme. Wenn sie mögen kommen sie auch ger einfach auf einen Kaffee vorbei und stöbern sie
Front Ansicht Hafermarkt
Nachdem mein Großvater das Haus Hafermarkt 19 erworben hatte, wurde aus den rechten Wonzimmerfenstern ein Schaufenster gemacht. Im Hof befand sich schon zu der Zeit die Werkstatt, in der auch Automobile repariert wurden. Damals gab es noch keine Zweiradmechaniker- es war also eine Schlosserei mit angeschlossenem Zweiradhandel. Die Leute, die aus Angeln mit dem Rad nach Flensburg kanen, stellten gern ihr Rad im Hof ab, damit nichts passierte.
So fing alles an...
Das Ladengeschäft ende der 50er Jahre. Im Vordergrund Peter Jessen Petersen mit seinem Sohn Peter Erich Petersen.
Jetzt schon mit 2 Schaufenstern....
Laden Anfang der 60er
Im Jahr 1978 feierten wir 50 jähriges Jubiläum. An der Reklame gut zu erkennen, das Zündapp und Kreidler Mofas und Mokicks noch eine Rolle spielten. Die Deko war für die damalige Zeit sehr aufwendig und die Schilder wurden von einem Schriftenmaler gefertigt- Drucker....was ist das?
50 jähriges Jubiläum 1978
Alle müssen mit ran. Der Abbruch muß weg, damit der Hof gepflastert werden kann.
Lehrlinge und Gesellen an die Schaufeln
Jetzt in neuem Glanze......
Durch unser ständiges Streben nach Verbesserungen haben wir in der ruhigen Zeit einiges verändert. Die Arbeitsplätze haben elektrische Hebeeinrichtungen bekommen, welche auch mühelos und Rückenschonend die etwas schwereren E-Bikes anheben können. Weiterhin haben wir eine Direktannahme installiert, die bei größeren Reparaturen schon im Vorgespräch Nachfragen vermeiden helfen, die auf verdeckten Mängeln beruhen können, die das Team dort gleich entdecken kann.
Fahrrad Direktannahme
Einbliche in die Fahrradwerkstatt
Hier sehen Sie unsere Mechaniker bei der Arbeit. Hier sollen Sie ihr Fahrzeug gut aufgehoben wissen. Wir haben modernste Test- u. Diagnosegeräte zur Verfügung um zuverlässig Fehler lokalisieren zu können. Regelmäßige Schulungen und unsere Ende 2017 betandene Zertifizierung zur TüV zertifitierten Fahrradwerkstatt sind weiterer Garant für ein hohes Niveau unserer Arbeit.
Fahrradwerkstatt
Unser Geschäft bedurfte einer gründlichen Modernisierung. Das war 2012 - und das Ergebnis sehen Sie heute.
Geschäft im Umbau 2012
E-Bike, das große Thema. Für uns nicht neu, haben wir doch vor über 20 Jahren schon mit dem Thema begonnen.
Heute ist eine schier unüberschaubare Anzahl von Herstellern und Modellen im Markt. Wir informieren uns und Filtern im Interesse unserer Kunden das unserer Meinung nach Beste heraus und decken die ganze Bandbreite der Motoren und Modelle an.
Ob Bosch, Brose oder Shimano als Mittelmotoren oder den kräftigen Alber Hinterradmotor wir beraten Sie nach ihren Bedürfnissen.
Zertifizierter Service in der ZEG-Qualitätswerkstatt
Immer komplexer wird die von uns zu betreuende Technik, nicht nur bei E-Bikes. Deshalb hat die ZEG die Zertifizierung ihrer Mitglieder bzw. deren Werkstätten angeschoben.
Wir gehen diesen Weg sehr gerne mit da wir sehr großen Wert auf die zufriedenheit auch nach dem Kauf legen.
Viele Schulungen der Mitarbeiter und der Umbau der Werkstatt sind dafür nötig und wir hoffen schnellstmöglich das Ziel, die Zertifizierung durch die Prüfer, zu erhalten.
Wie Kunden von Europas größtem Fahrradhändler-Netzwerk profitieren
Als unsere ZEG noch in den Kinderschuhen steckte, das muss ca. 1966/67 gewesen sein, hat Peter Erich Petersen die Entscheidung getroffen sich anzuschließen.
Diese Entscheidung war die beste und weitreichendste der Firmengeschichte.
Mit der ZEG wuchsen wir gemeinsam. Die ZEG ist inzwischen mit über 900 Mitgliedern europaweit vertreten.
Durch den gemeinsamen Einkauf und der ständigen Weiterentwicklung der Marken Pegasus und BULLS, der Erschaffung neuer Marken wie ZEMO und Green Mover sind wir immer am Puls der Zeit.
Unser Lager in Köln ist gigantisch. Über 40.000 Räder stehen im hochmodernen Lager bereit. Ersatzteile können innerhalb von 24 Stunden beim Händler sein. Weiterhin sind in Köln Schulungsräume der ZEG Akademie vorhanden, in denen laufend Schulungen und Weiterbildungen zu allen Themen rund um das Zweirad stattfinden.
Montag bis Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Sonntag: geschlossen